Die Bedeutung regelmäßiger Nachsorgeuntersuchungen bei Krebs
Grundsätzlich bedürfen Tumorerkrankungen spezieller Nachsorgeprogramme. Diese Programme sollten nach Möglichkeit immer von spezialisierten Ärzt:innen für Onkologie durchgeführt werden. Die Nachsorge besteht zum einen aus regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen bei Krebs, zum anderen aus der Begleitung der Betroffenen durch ihren Alltag.
In meiner Ordination in Wien ist es mir, PD Dr. Marlene Troch, sehr wichtig, dass Sie auch nach der Krebsbehandlung umfassend versorgt sind. Gerne unterstütze ich Sie dabei, gegebenenfalls auftretende Beschwerden zu behandeln und Ihre Gesundheit weiter zu fördern. Auch die psychologische Hilfe nach Krebs fällt in meinen Aufgabenbereich.
Um eventuelle Folgeerkrankungen frühzeitig zu erkennen
Als ein wesentlicher Bestandteil der onkologischen Behandlung schließt sich die Nachsorge üblicherweise unmittelbar an die Rehabilitation an. Gerne stehe ich Ihnen zu diesem Zweck mit den für Ihre Erkrankung erforderlichen Nachsorgeuntersuchungen bei Tumor zur Verfügung. Regelmäßig kümmere ich mich um die Kontrolle bestimmter Frühzeichen, Auftreten und Behandlung von Nebenwirkungen.
Die Nachsorge in meiner Praxis ist von entscheidender Bedeutung, denn sie zielt darauf ab, einem möglichen Rückfall frühzeitig auf die Spur zu kommen. In den ersten Monaten und Jahren nach einer Krebsbehandlung finden Nachsorgeuntersuchungen meist alle drei Monate statt. So können auch eventuelle Folgeerkrankungen schnell erkannt und behandelt werden.
Ärztin für psychologische Hilfe nach Krebs
Neben regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen bei Tumor geht es mir in meiner Ordination auch um die Beratung über die verschiedenen Möglichkeiten der psychischen Rehabilitation. Im Rahmen der Psycho-Onkologie gebe ich Ihnen die Hilfe mit an die Hand, die Sie benötigen, um nach einer schweren Erkrankung wieder in Ihren vertrauten Alltag zurückzufinden.
Neben Möglichkeiten, Sie seelisch zu entlasten, sind der Abbau von Ängsten und die Verbesserung Ihrer Lebensqualität mein wichtigstes Anliegen. Auch liegt es mir am Herzen, Sie darüber zu informieren, was Sie Gutes für sich selbst tun können – so zum Beispiel, wenn es um Ihre Ernährung geht. Neben Sie Kontakt auf – ich freue mich, Ihnen helfen zu dürfen!